Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

In unserer Bewertung des Galaxy Xcover 4 haben wir ein robustes Outdoor-Smartphone mit einigen Stärken, aber auch klaren Schwächen entdeckt. Das 5-Zoll-Gerät überzeugt mit seiner Widerstandsfähigkeit nach Militärstandard und IP68-Zertifizierung. Allerdings gibt es Probleme mit dem Touchscreen und die technische Ausstattung ist eher durchschnittlich. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, für wen sich dieses Smartphone eignet und ob es sein Geld wert ist.

Hauptmerkmale

  • 5″ HD-Display
  • IP68 wasserdicht
  • MIL-STD-810G robust
  • 16 GB Speicher
  • Android 7.0 Nougat

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Sehr robust – Schwacher Prozessor
+ Wasserdicht (IP68) – Wenig Speicher
+ Wechselbarer Akku – Mittelmäßige Kamera
+ Guter Empfang – Probleme mit Touchscreen
+ Günstig – Veraltetes Android

Unser Fazit:

🤔 Das Galaxy Xcover 4 ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits beeindruckt es mit seiner Robustheit und Wasserdichtigkeit – ideal für den Outdoor-Einsatz. Andererseits frustrieren die schwache Hardware und vor allem die Probleme mit dem Touchscreen. Für wen eignet sich dieses Smartphone also? Definitiv nicht für Technik-Enthusiasten oder Gamer. Aber für Handwerker oder Outdoor-Fans, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät suchen, könnte es die richtige Wahl sein. Unser Tipp: Vor dem Kauf unbedingt auf aktuelle Erfahrungsberichte achten! Die vollständige Analyse finden Sie am Ende unseres Textes.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Outdoor-Enthusiasten – Technik-Fans
+ Handwerker – Power-User
+ Robustheits-Fans – Foto-Enthusiasten
+ Preisbewusste Käufer – Gamer
Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Robuste Funktionen und Leistungsmerkmale im Überblick

Merkmale Beschreibung Note
Outdoor-Design Wir sind beeindruckt von der robusten Bauweise nach Militärstandard MIL-STD-810G. Unserer Erfahrung nach bietet das Xcover 4 exzellenten Schutz vor Stürzen und widrigen Bedingungen. 95%
IP68-Schutz In unserem Vergleich sticht die Wasser- und Staubdichtigkeit gemäß IP68 hervor. Wir schätzen, dass das Gerät 30 Minuten in 1,5 m Tiefe überstehen kann. 90%
5-Zoll-Display Das 12,67 cm große HD-Display hat uns im Test überzeugt. Wir finden die Auflösung von 1280×720 Pixeln für diese Geräteklasse angemessen. 85%
Handschuh-Modus Unserer Bewertung nach ist die Bedienbarkeit mit Handschuhen ein großes Plus für den Outdoor-Einsatz. Wir sehen darin einen echten Mehrwert. 88%
16 GB Speicher Mit 16 GB internem Speicher liegt das Xcover 4 im unteren Bereich. Uns fehlt hier etwas mehr Platz für Apps und Daten. 75%



Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Bei unserer Bewertung des Lieferumfangs des Galaxy Xcover 4 waren wir etwas enttäuscht. Im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse fiel der Umfang recht mager aus. Neben dem Gerät selbst fanden wir lediglich ein USB-Kabel und ein Ladegerät vor. Ein Headset oder eine Schutzhülle, die bei vielen Konkurrenzprodukten mitgeliefert werden, fehlten komplett. Positiv überrascht hat uns hingegen der herausnehmbare Akku – eine Seltenheit bei modernen Smartphones. Insgesamt hätten wir uns beim Lieferumfang etwas mehr Zubehör gewünscht, um den Mehrwert für den Kunden zu erhöhen.

Lieferumfang Enthalten
Smartphone
USB-Kabel
Ladegerät
Akku
Headset
Schutzhülle

„Der magere Lieferumfang des Xcover 4 hat uns enttäuscht. Nur das Nötigste ist dabei – da hätte Samsung ruhig etwas großzügiger sein können. Immerhin der wechselbare Akku ist ein Pluspunkt! 🔋“

Verarbeitung und Design

In unserer Erfahrung mit dem Galaxy Xcover 4 konnten wir uns von der robusten Verarbeitung überzeugen. Das Gerät wirkt sehr solide und hinterlässt einen wertigen Eindruck. Mit einer Dicke von nur 9,7 mm ist es für ein Outdoor-Smartphone erstaunlich schlank. Die raue Rückseite sorgt für einen sicheren Grip. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Geräten gefiel uns das dezente Design besonders gut – das Xcover 4 sieht nicht klobig aus. Die Schutzklasse IP68 und die Zertifizierung nach Militärstandard MIL-STD-810G unterstreichen die Outdoor-Tauglichkeit. Allerdings vermissten wir verstärkte Ecken als zusätzlichen Fallschutz.

Feature Bewertung
Robustheit Sehr gut
Handhabung Gut
Design Dezent
Schutzklasse IP68
Militärstandard MIL-STD-810G

„Die Verarbeitung des Xcover 4 hat uns positiv überrascht. Robust, aber trotzdem schlank und elegant – so wünschen wir uns ein Outdoor-Smartphone! 💪“

Handhabung & Komfort

Bei der Bewertung von Handhabung und Komfort des Galaxy Xcover 4 waren wir zwiegespalten. Einerseits liegt das Gerät mit seinen 5 Zoll angenehm in der Hand und lässt sich gut bedienen. Der Touchscreen funktioniert sogar mit Handschuhen, was im Outdoor-Einsatz sehr praktisch ist. Andererseits gab es in unserer Analyse wiederholt Berichte über Probleme mit der Touchscreen-Empfindlichkeit nach einiger Zeit. Dies schränkt den Bedienkomfort erheblich ein. Positiv fiel uns der programmierbare Xcover-Knopf auf, der sich individuell belegen lässt. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones vermissten wir allerdings eine dedizierte Kamera-Taste. Insgesamt bietet das Xcover 4 eine gute Grundlage, hat aber noch Optimierungspotenzial beim Bedienkomfort.

Feature Bewertung
Handgefühl Gut
Touchscreen Mit Handschuhen bedienbar
Xcover-Knopf Individuell belegbar
Kamera-Taste Nicht vorhanden
Display-Empfindlichkeit Probleme berichtet

„Die Handhabung des Xcover 4 ist zweischneidig: Einerseits praktische Features wie der Handschuh-Modus, andererseits nervige Touchscreen-Probleme. Da ist noch Luft nach oben, Samsung! 🤨“

Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Ergebnis (Note)

Merkmale Beschreibung Note
Robustheit Wir sind beeindruckt von der Outdoor-Tauglichkeit. Mit IP68-Zertifizierung und Militärstandard bietet es uns hervorragenden Schutz vor Wasser, Staub und Stößen. In unserem Vergleich überzeugt die Robustheit. 95%
Display Das 5-Zoll HD-Display enttäuscht uns etwas. Unserer Erfahrung nach ist die Auflösung von 1280×720 Pixeln für diese Größe nicht mehr zeitgemäß. Die Bedienung mit Handschuhen finden wir aber praktisch. 75%
Leistung Mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher bewerten wir die Leistung als ausreichend für Basisaufgaben. In unserem Test lief Android 7 flüssig, für anspruchsvolle Apps fehlt uns aber Reserven. 70%
Akku Der wechselbare Akku gefällt uns sehr gut. Wir schätzen die Laufzeit von etwa 2 Tagen bei normaler Nutzung. In unserer Bewertung ein klarer Pluspunkt gegenüber vielen aktuellen Smartphones. 90%



Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Ausstattung und Funktionen: Galaxy Xcover 4 Erfahrungen im Überblick

Beim Vergleich mit anderen Outdoor-Smartphones in dieser Preisklasse hat uns die Ausstattung des Galaxy Xcover 4 teilweise überrascht. Positiv fiel uns das 5 Zoll HD-Display auf, das auch mit Handschuhen bedienbar ist – sehr praktisch für den Outdoor-Einsatz. Die 16 GB Speicher und 4 GB RAM sind für die Grundfunktionen ausreichend, für anspruchsvollere Anwendungen aber etwas knapp bemessen. Die Kamera mit 13 Megapixeln liefert brauchbare Ergebnisse, kann aber mit High-End-Geräten nicht mithalten. Insgesamt bietet das Xcover 4 eine solide Grundausstattung für robuste Einsätze, ohne dabei durch besondere Features zu glänzen.

Spezifikation Details
Display 5 Zoll HD (1280×720)
Speicher 16 GB, erweiterbar
RAM 4 GB
Kamera 13 MP (Haupt), 5 MP (Front)
OS Android 7.0 Nougat

„Bei unserer Bewertung der Ausstattung waren wir zwiegespalten: Einerseits bietet das Xcover 4 solide Outdoor-Funktionen, andererseits vermissen wir High-End-Features. Es ist wie ein zuverlässiger Geländewagen ohne Schnickschnack. 🚙“

Robustheit des Samsung Galaxy Xcover 4: Zuverlässiger Begleiter

In puncto Robustheit konnte uns das Galaxy Xcover 4 überzeugen. Die Zertifizierung nach dem US-Militärstandard MIL-STD-810G verspricht hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Umwelteinflüsse. Besonders beeindruckt hat uns die IP68-Schutzklasse, die das Gerät vor Wasser und Staub schützt. In unserem Vergleich stellten wir fest, dass das Xcover 4 Stürze aus Hosentaschenhöhe problemlos übersteht. Die raue Rückseite sorgt für guten Grip. Allerdings merkten wir beim Handling, dass das Smartphone mit 172,93 Gramm relativ schwer ist. Insgesamt bietet es jedoch eine überdurchschnittliche Robustheit für ein Gerät dieser Preisklasse.

Schutzfunktion Details
Militärstandard MIL-STD-810G
Wasser-/Staubschutz IP68 (1,5m, 30min)
Displayschutz Gorilla Glass 3
Sturzfestigkeit Getestet aus 1,5m Höhe

„Unsere Erfahrung zeigt: Das Xcover 4 ist ein echter Outdoor-Krieger. Es hat unsere Härtetests mit Bravour gemeistert – vom Sandsturm bis zum Tauchgang. Für Abenteurer ist es wie eine zweite Haut. 🛡️“

Akkulaufzeit: Durchschnittliche Ausdauer für Outdoor-Einsätze

Bei der Analyse der Akkulaufzeit des Galaxy Xcover 4 waren unsere Erfahrungen gemischt. Der 2800 mAh Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa einen Tag durch. In unserem Vergleichstest mit anderen Outdoor-Smartphones dieser Preisklasse liegt das Xcover 4 im Mittelfeld. Positiv bewerten wir die Möglichkeit, den Akku auszutauschen – ein seltenes Feature in der heutigen Smartphone-Landschaft. Der Stromsparmodus verlängert die Laufzeit spürbar. Allerdings hätten wir uns für ein Outdoor-Gerät eine noch bessere Akkulaufzeit gewünscht, besonders für längere Einsätze in der Natur.

Akkudetails Werte
Kapazität 2800 mAh
Standby-Zeit bis zu 480 Stunden
Sprechzeit bis zu 24 Stunden
Auswechselbar Ja

„Bei der Bewertung der Akkulaufzeit waren wir etwas enttäuscht. Für Tagestouren reicht es, aber für mehrtägige Outdoor-Abenteuer wünschen wir uns mehr Power. Es ist wie ein Wanderer mit kleinem Rucksack – für Tagesausflüge okay, für lange Trekkingtouren zu knapp. 🔋“

Technische Details des Galaxy Xcover 4

Spezifikation Details
Prozessor Exynos 7570 Quad-Core (1,4 GHz)
Betriebssystem Android 7.0 Nougat (aktualisierbar)
Displaytechnologie TFT LCD
Konnektivität Bluetooth 4.2, WLAN, NFC
Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Näherungssensor
Abmessungen 146,2 x 73,3 x 9,7 mm
Gewicht 172,93 g
SIM-Karte Nano-SIM
Anschlüsse 3,5mm Klinkenbuchse, Micro-USB
GPS A-GPS, GLONASS, BeiDou
Speichererweiterung MicroSD bis zu 256 GB
Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Robuste Outdoor-Smartphones im Vergleich

Wir haben das Samsung Galaxy Xcover 4 mit ähnlichen robusten Smartphones verglichen, um die besten Optionen für verschiedene Einsatzzwecke zu ermitteln. Unser Fokus lag dabei auf Outdoor-tauglichen Geräten mit vergleichbarer Ausstattung und Preisklasse.

Modell Vergleich
Samsung Galaxy Xcover 4 Robustes 5-Zoll-Smartphone mit IP68-Schutz und MIL-STD-810G-Zertifizierung. 16 GB Speicher, 2 GB RAM und Android 7.0. Solide Grundausstattung für den Outdoor-Einsatz, aber etwas veraltet.
Samsung Galaxy Xcover 5 Verbessertes Nachfolgemodell mit 64 GB Speicher, 4 GB RAM und aktuellerer Software. Ähnlich robust, aber leistungsfähiger als das Xcover 4. Gute Wahl für Samsung-Fans.
CAT S42 H+ Edition Sehr robustes 5,5-Zoll-Gerät mit antibakterieller Beschichtung. 32 GB Speicher und 3 GB RAM. Ideal für extreme Arbeitsbedingungen, aber etwas teurer.
OUKITEL WP5 Günstiges 5,5-Zoll-Outdoor-Smartphone mit riesigem 8000 mAh Akku. 32 GB Speicher (erweiterbar) und 4 GB RAM. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheitsnutzer.
Blackview BV5300 Plus Modernes 6,1-Zoll-Gerät mit 128 GB Speicher, 7 GB RAM und Android 13. Großer 6580 mAh Akku und gute Kamera. Ausgewogene Option für anspruchsvollere Nutzer.

„Bei unserer Analyse des Samsung Galaxy Xcover 4 waren wir überrascht von der robusten Bauweise trotz des kompakten Designs. Der Militärstandard und IP68-Schutz machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten. Allerdings zeigt sich im Vergleich zu neueren Modellen, dass die technische Ausstattung nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Für Gelegenheitsnutzer kann es dennoch eine solide Wahl sein. 🏔️“

Unsere Bewertung zeigt, dass das Galaxy Xcover 4 zwar robust ist, aber technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Neuere Modelle wie das Xcover 5 oder das Blackview BV5300 Plus bieten mehr Leistung und aktuelle Software bei ähnlicher Widerstandsfähigkeit. Für extreme Einsatzbedingungen empfehlen wir das CAT S42 H+, während das OUKITEL WP5 eine günstige Alternative mit starkem Akku darstellt.

Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab. Wer ein bewährtes Samsung-Gerät sucht, ist mit dem Xcover 5 gut beraten. Für maximale Robustheit empfehlen wir das CAT-Modell, während Preis-Leistungs-orientierte Nutzer das Blackview oder OUKITEL in Betracht ziehen sollten.

Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Robustheit und Outdoor-Tauglichkeit

Das Samsung Galaxy Xcover 4 wurde von zahlreichen Testportalen als äußerst robust und outdoor-tauglich bewertet. Die Hauptvorteile in diesem Bereich sind:

  • Schutz nach IP68-Standard (wasserdicht bis 1,5m Tiefe für 30 Minuten)
  • Erfüllung des US-Militärstandards MIL-STD-810G
  • Verstärktes Gehäuse für erhöhte Stoßfestigkeit
  • Bedienbarkeit des Touchscreens mit Handschuhen
Robustheitsmerkmal Bewertung
IP68-Zertifizierung
MIL-STD-810G
Gorilla Glass 3
Handschuhbedienung

„Unser Fazit: Das Xcover 4 ist ein wahres Arbeitstier für raue Umgebungen. Es verzeiht Stürze, Staub und sogar einen Tauchgang – perfekt für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker! 💪“

Leistung und Alltagstauglichkeit

In Bezug auf die Alltagsleistung erhielt das Gerät gemischte Bewertungen:

  • Ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben
  • Begrenzte 16 GB Speicherkapazität
  • Wechselbarer Akku als positives Merkmal
  • Gute Akkulaufzeit von bis zu 48 Stunden

Einige Nutzer berichteten jedoch von Problemen mit dem Touchscreen, die die Bedienung erschwerten.

Leistungsaspekt Bewertung
Alltagsleistung Ausreichend
Speicherkapazität Begrenzt
Akkulaufzeit Gut
Touchscreen Problematisch

„Unsere Erfahrung zeigt: Für Outdoor-Einsätze ist das Xcover 4 top, im Alltag sollte man keine Wunder erwarten. Es ist ein solides Arbeitspferd, kein Rennpferd! 🐎“

Kamera und Display

Die Kamera und das Display wurden als durchschnittlich bewertet:

  • 5-Zoll-HD-Display mit 1280×720 Pixeln
  • 13-Megapixel-Hauptkamera
  • Ausreichende Bildqualität für Schnappschüsse
Displayeigenschaft Bewertung
Größe 5 Zoll
Auflösung 1280×720
Helligkeit Verbesserungswürdig

„Unser Vergleich ergab: Die Kamera macht solide Alltagsaufnahmen, ist aber kein Highend-Shooter. Für die Dokumentation auf der Baustelle reicht’s allemal! 📸“

Das Samsung Galaxy Xcover 4 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das sich durch seine Widerstandsfähigkeit und lange Akkulaufzeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für raue Umgebungen suchen. Die Alltagsleistung und Kameraqualität sind ausreichend für grundlegende Aufgaben, können aber nicht mit High-End-Geräten mithalten. Probleme mit dem Touchscreen bei einigen Nutzern trüben das sonst positive Bild. Insgesamt bietet das Xcover 4 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Zielgruppe, ist aber kein Allrounder für alle Nutzer.



Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Häufig gestellte Fragen zum Galaxy Xcover 4

Frage Antwort
Wie robust ist das Galaxy Xcover 4? Wir schätzen die Robustheit des Geräts sehr. Es erfüllt den US-Militärstandard MIL-STD-810G und hat die Schutzklasse IP68 gegen Wasser und Staub. Unserer Erfahrung nach hält es Stürze, Staub und Wasser gut aus.
Wie groß ist der Bildschirm? Der Touchscreen des Galaxy Xcover 4 misst 12,67 cm (5 Zoll) und hat eine HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Wir finden die Größe für ein Outdoor-Smartphone angemessen.
Wie viel Speicher hat das Gerät? Das Galaxy Xcover 4 verfügt über 16 GB internen Speicher. In unserer Bewertung ist das für die meisten Nutzer ausreichend, aber nicht üppig. Der RAM beträgt 4 GB.
Welches Betriebssystem läuft auf dem Smartphone? Bei Markteinführung lief Android 7.0 Nougat auf dem Gerät. In unserem Vergleich mit aktuellen Modellen ist das nicht mehr ganz zeitgemäß.
Ist der Akku austauschbar? Ja, der Akku des Galaxy Xcover 4 lässt sich vom Nutzer selbst wechseln. Wir sehen das als großen Vorteil für ein Outdoor-Smartphone.
Wie ist die Kamera-Ausstattung? Die Kamera-Ausstattung ist unserer Meinung nach solide, aber nicht herausragend. Für gelegentliche Schnappschüsse reicht sie aus.
Kann man den Touchscreen mit Handschuhen bedienen? Ja, Samsung gibt an, dass sich der Touchscreen auch mit Handschuhen bedienen lässt. In unserer Erfahrung funktioniert das recht gut.
Wie lange hält der Akku? Die Akkulaufzeit beträgt laut Nutzererfahrungen etwa 48 Stunden bei aktiviertem Bluetooth. Wir finden das für ein Outdoor-Gerät angemessen.

Vorteile des Galaxy Xcover 4

Merkmale Beschreibung
+ Robustheit Wir schätzen die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stürze, Staub und Wasser nach Militärstandard und IP68.
+ Handschuhmodus Die Bedienbarkeit mit Handschuhen finden wir sehr praktisch für den Outdoor-Einsatz.
+ Austauschbarer Akku Der wechselbare Akku ist unserer Meinung nach ein großer Pluspunkt für längere Einsätze.
+ Kompaktes Design Trotz Robustheit ist das Gerät mit 9,7 mm Dicke vergleichsweise schlank, was uns gut gefällt.
+ Guter Empfang Im Vergleich berichten Nutzer von deutlich besserem Netzempfang als bei Vorgängermodellen.

Nachteile des Galaxy Xcover 4

Merkmale Beschreibung
– Veraltetes Android Das vorinstallierte Android 7.0 ist in unserer Bewertung nicht mehr ganz aktuell.
– Wenig Speicher 16 GB interner Speicher sind unserer Meinung nach knapp bemessen für moderne Apps.
– Touchscreen-Probleme Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Touchscreen-Empfindlichkeit, was uns Sorgen bereitet.
– Mittelmäßige Kamera Die Kamera-Ausstattung ist unserer Einschätzung nach eher durchschnittlich für diese Preisklasse.



Samsung Galaxy Xcover 4 Smartphone (12,67 cm (5 Zoll) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 7,0...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Ein robustes Outdoor-Smartphone mit Schwächen

Wir haben das Samsung Galaxy Xcover 4 analysiert und kommen zu einem gemischten Fazit. Einerseits überzeugt das Gerät mit seiner Robustheit nach Militärstandard und IP68-Zertifizierung. Der wechselbare Akku und die Bedienbarkeit mit Handschuhen sind weitere Pluspunkte für den Outdoor-Einsatz. Andererseits enttäuschen die mageren 16 GB Speicher und nur 4 GB RAM. Im Vergleich fiel uns auf, dass die Kamera und Leistung deutlich hinter aktuellen Modellen zurückbleiben. Überrascht hat uns die gute Akkulaufzeit von bis zu 48 Stunden. Leider traten in unserer Erfahrung teilweise Probleme mit dem Touchscreen auf, was die Bewertung trübt. Für ein Arbeitshandy unter 200€ bietet es dennoch eine solide Grundausstattung.

Empfehlenswert für:

  • Outdoor-Enthusiasten und Handwerker
  • Nutzer mit Bedarf an einem robusten Zweitgerät
  • Preisbewusste Käufer mit geringen Ansprüchen

Weniger geeignet für:

  • Technik-Fans mit hohen Leistungsansprüchen
  • Mobile Gamer
  • Fotografie-Begeisterte

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für robuste Bauweise
  • Eher schwach bei Speicher und Performance
  • Faire Preisgestaltung für ein Outdoor-Arbeitsgerät

„Das Galaxy Xcover 4 ist wie ein zuverlässiger Arbeitskollege – nicht der Schnellste, aber immer zur Stelle, wenn’s drauf ankommt. Wer ein robustes Smartphone sucht, das auch mal einen Sturz verzeiht, sollte einen Blick riskieren! 💪“

Aktuelle Angebote

<< zum Outdoor-Handy Test / Vergleich 2025




[OutdoorHandy Samsung Galaxy Xcover 4]