Wir haben das Samsung B2710 unter die Lupe genommen – ein robustes Outdoor-Handy für Abenteurer und Pragmatiker. Mit seiner Wasserdichtigkeit, langen Akkulaufzeit und einfachen Bedienung überzeugt es auf ganzer Linie. Doch ist es auch für den Alltag geeignet? Lest weiter und erfahrt, für wen sich dieses widerstandsfähige Gerät wirklich lohnt und wo seine Grenzen liegen.
Hauptmerkmale
- Wasserdicht (IP67-zertifiziert)
- Extrem robustes Gehäuse
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Einfache Bedienung
- GPS & Kompass integriert
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Wasserdicht | – Veraltete Technik |
+ Stoßfest | – Kleine Speicherkapazität |
+ Lange Akkulaufzeit | – Schlechte Kamera |
+ Einfache Bedienung | – Kein Touchscreen |
+ GPS & Kompass | – Langsames Internet |
Unser Fazit:
🧭 Das Samsung B2710 ist ein echter Überlebenskünstler für Outdoor-Fans und Handwerker! Seine Robustheit und Wasserdichtigkeit machen es zum idealen Begleiter für harte Einsätze. Die einfache Bedienung und lange Akkulaufzeit überzeugen im Praxis-Vergleich. Allerdings müssen Nutzer bei Kamera und Internet Abstriche machen. Für wen ist dieses Urgestein also geeignet? Wer ein zuverlässiges Arbeitstelefon oder einen treuen Begleiter für Outdoor-Abenteuer sucht, macht mit dem B2710 nichts falsch. Smartphone-Fans greifen besser zu moderneren Alternativen. Unser Tipp: Wer Wert auf Robustheit und Grundfunktionen legt, sollte einen Blick riskieren!
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Outdoor-Enthusiasten | – Smartphone-Liebhaber |
+ Handwerker & Bauarbeiter | – Social Media Junkies |
+ Wenigtelefonierer | – Mobile Gamer |
+ Senioren | – Foto-Enthusiasten |
Robuste Funktionen für Outdoor-Enthusiasten analysiert
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Wasserdicht | Wir waren beeindruckt von der IP67-Zertifizierung, die das Gerät bis zu 1 m Tiefe für 30 Minuten wasserdicht macht. Unserer Erfahrung nach ist dies ein wesentlicher Vorteil für Outdoor-Aktivitäten. | 95% |
Stoßfest | Die gummierte Oberfläche überzeugte uns im Vergleich zu glatten Smartphones. Wir schätzen den Schutz vor Stößen und Staub als sehr zuverlässig ein. | 90% |
GPS-Funktion | Mit integriertem GPS, digitalem Kompass und Google Maps waren wir für Outdoor-Navigation gut gerüstet. In unserer Bewertung ein klarer Pluspunkt für Wanderer. | 85% |
2 MP Kamera | Die 2-Megapixel-Kamera mit 4-fachem Digitalzoom erschien uns für schnelle Schnappschüsse ausreichend. Für anspruchsvolle Fotografie würden wir jedoch mehr erwarten. | 70% |
Taschenlampe | Die integrierte Taschenlampe empfanden wir als praktisches Extra für Outdoor-Einsätze. In unserem Vergleich mit anderen Modellen zeigte sie eine gute Helligkeit. | 80% |
Relevante Videos
Lieferumfang
Bei unserer Bewertung des Lieferumfangs des Samsung B2710 waren wir positiv überrascht. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Handys bietet dieses Modell ein sehr umfangreiches Zubehör. Neben dem Gerät selbst finden wir einen leistungsstarken Akku, ein Ladekabel, ein Headset und ein ausführliches Handbuch – alles auf Deutsch. Besonders gefallen hat uns, dass es sich um eine ungebrandete Version handelt. Das ermöglicht eine freie Nutzung ohne Einschränkungen durch Netzbetreiber. Allerdings hätten wir uns für ein Outdoor-Handy noch zusätzlichen Schutz wie eine Tragetasche gewünscht. Insgesamt bewerten wir den Lieferumfang aber als sehr gut und umfassend für diese Preisklasse.
Lieferumfang | Bewertung |
---|---|
Handy | ✓ |
Akku | ✓ |
Ladekabel | ✓ |
Headset | ✓ |
Handbuch | ✓ |
Tragetasche | ✗ |
„Für ein Outdoor-Handy in dieser Preisklasse sind wir vom umfangreichen Lieferumfang beeindruckt. Besonders die ungebrandete Version ohne Netzbetreiber-Einschränkungen hat uns positiv überrascht. 👍 Einzig eine robuste Tragetasche hätten wir uns noch gewünscht.“
Verarbeitung und Design
In unserer Erfahrung sticht das Samsung B2710 durch seine robuste Verarbeitung und das durchdachte Design hervor. Die gummierte Oberfläche verleiht dem Gerät nicht nur einen guten Grip, sondern schützt es auch vor Stößen. Mit der IP67-Zertifizierung ist es staubdicht und bis zu 30 Minuten wasserdicht in 1 Meter Tiefe – ein echter Pluspunkt für ein Outdoor-Handy. Das kompakte Format von 12,1 x 5,3 x 1,8 cm macht es angenehm zu tragen. Im Vergleich zu anderen robusten Handys wirkt es weniger klobig. Allerdings fanden wir die Verriegelung des Akkudeckels etwas umständlich. Insgesamt überzeugt uns die Verarbeitung aber durch ihre Widerstandsfähigkeit und das funktionale Design.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Maße | 12,1 x 5,3 x 1,8 cm |
Gewicht | 116 g |
Schutzklasse | IP67 |
Oberfläche | Gummiert |
„Die Verarbeitung des B2710 hat uns echt beeindruckt. Es fühlt sich robust an, ohne dabei zu klobig zu wirken. Die gummierte Oberfläche gibt super Grip. Nur die Akkudeckel-Verriegelung könnte einfacher sein. Aber hey, dafür ist das Teil wirklich wetterfest! 🌧️“
Handhabung & Komfort
Bei der Analyse der Handhabung des Samsung B2710 waren wir angenehm überrascht. Trotz seiner robusten Bauweise liegt es gut in der Hand und lässt sich komfortabel bedienen. Das 2-Zoll-Display mit 240×320 Pixeln ist für ein Outdoor-Handy ausreichend groß und gut ablesbar. Die großen, gut beleuchteten Tasten ermöglichen eine präzise Eingabe auch mit Handschuhen. Ein Highlight ist die integrierte Taschenlampe – praktisch für Outdoor-Aktivitäten. Die Menüführung empfanden wir als intuitiv und übersichtlich. Im Vergleich zu komplexeren Smartphones punktet das B2710 mit seiner Einfachheit. Allerdings vermissten wir etwas die Flexibilität moderner Touchscreen-Geräte. Für ein robustes Outdoor-Handy bietet es aber insgesamt eine sehr gute Bedienbarkeit.
Feature | Bewertung |
---|---|
Display | 2″, 240×320 px |
Tastatur | Groß, beleuchtet |
Menüführung | Intuitiv |
Taschenlampe | Integriert |
„Mann, die Handhabung vom B2710 ist echt ’ne Wucht! Klar, es ist kein Smartphone, aber dafür robust wie Sau. Die fetten Tasten kann man sogar mit Arbeitshandschuhen bedienen. Und die Taschenlampe? Goldwert beim nächtlichen Zelten! 🏕️“
Ergebnis (Note)
Merkmale | Beschreibung | Note |
---|---|---|
Robustheit | Wir sind beeindruckt von der Outdoor-Tauglichkeit dieses Geräts. In unserem Vergleich zeigt sich, dass es dank IP67-Zertifizierung hervorragend gegen Staub und Wasser geschützt ist. Unserer Erfahrung nach ideal für raue Umgebungen. | 95% |
Akkulaufzeit | Die Akkulaufzeit überzeugt uns vollkommen. In unserer Bewertung sticht hervor, dass das Gerät locker 2 Wochen bei normaler Nutzung durchhält. Für uns ein klarer Vorteil gegenüber Smartphones. | 90% |
Bedienbarkeit | Wir schätzen die einfache Menüführung und großen Tasten sehr. In unserem Vergleich zeigt sich, dass das B2710 besonders für Nutzer geeignet ist, die ein unkompliziertes Handy suchen. Die intuitive Bedienung hat uns positiv überrascht. | 85% |
Zusatz- | ||
funktionen | Die integrierten Features wie GPS, Kompass und Taschenlampe haben in unserer Analyse einen guten Eindruck hinterlassen. Wir finden, dass diese Extras den Outdoor-Charakter sinnvoll ergänzen, ohne zu überladen zu wirken. | 80% |
Ausstattung und Funktionen des Samsung B2710: Robuste Erfahrungen
Bei unserer Analyse des Samsung B2710 waren wir von der robusten Ausstattung beeindruckt. Das Outdoor-Handy bietet mit IP67-Zertifizierung Schutz gegen Staub und Wasser bis 1 Meter Tiefe für 30 Minuten. Praktische Features wie GPS, digitaler Kompass und Taschenlampe machen es zum idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.
Die 2 Megapixel Kamera und der 15 MB interne Speicher enttäuschten uns allerdings im Vergleich zu moderneren Smartphones. Auch das kleine 2-Zoll Display wirkte auf uns veraltet. Positiv fielen uns dagegen die lange Akkulaufzeit und die einfache Bedienung auf.
„Das B2710 ist wie ein treuer Gefährte für Abenteurer – robust und zuverlässig, aber ohne Schnickschnack. 🏔️“
Feature | Details |
---|---|
Display | 5,0 cm (2,0 Zoll) |
Kamera | 2 Megapixel |
Speicher | 15 MB intern |
Schutzklasse | IP67 (staub- und wasserdicht) |
Besonderheiten | GPS, Kompass, Taschenlampe |
Robustheit des Samsung B2710: Zuverlässig bei Wind und Wetter
In puncto Robustheit konnte das Samsung B2710 in unserer Bewertung voll überzeugen. Die gummierte Oberfläche sorgt für guten Grip und schützt vor Stürzen. Dank IP67-Zertifizierung hält es Staub und Wasser stand – ideal für den Outdoor-Einsatz.
Wir waren positiv überrascht, dass selbst nach längerer Nutzung keine Abnutzungserscheinungen zu sehen waren. Die verstärkte Konstruktion macht das B2710 deutlich widerstandsfähiger als normale Handys. Allerdings geht die Robustheit auf Kosten von Gewicht und Größe – mit 116g ist es relativ schwer für ein Feature Phone.
„Dieses Handy steckt mehr weg als so mancher Abenteurer – egal ob Regen, Matsch oder Staub. 💪“
Robustheits-Feature | Details |
---|---|
Schutzklasse | IP67 |
Wasserdicht | Bis 1m für 30 Min |
Staubdicht | Ja |
Sturzsicher | Verstärkte Konstruktion |
Oberfläche | Gummiert für besseren Grip |
Akkulaufzeit des Samsung B2710: Ausdauernd im Vergleich
Bei der Analyse der Akkulaufzeit hat uns das Samsung B2710 äußerst positiv überrascht. Mit einer Standby-Zeit von bis zu 680 Stunden übertrifft es viele moderne Smartphones deutlich. Selbst bei intensiver Nutzung hielt der Akku in unserem Test problemlos mehrere Tage durch.
Die lange Laufzeit erklärt sich durch den sparsamen Prozessor und das kleine Display. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Handys schneidet das B2710 überdurchschnittlich gut ab. Einziger Wermutstropfen: Die Ladezeit von rund 4 Stunden empfanden wir als relativ lang.
„Der Akku des B2710 hält länger durch als so mancher Wanderer auf Bergtour – ein echtes Energiebündel! 🔋“
Akku-Daten | Werte |
---|---|
Kapazität | 1300 mAh |
Standby-Zeit | Bis zu 680 Stunden |
Gesprächszeit | Bis zu 11 Stunden |
Ladezeit | Ca. 4 Stunden |
Technische Spezifikationen des Samsung B2710
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Proprietäres Samsung OS |
Display | 5,0 cm (2,0 Zoll), 240 x 320 Pixel |
Kamera | 2 Megapixel, 4x Digitalzoom |
Speicher | 15 MB intern |
Akku | 1300 mAh, bis zu 680h Standby |
Konnektivität | UMTS, GPRS, Bluetooth |
Schutzklasse | IP67 (staub- und wasserdicht) |
Abmessungen | 121 x 53 x 18 mm |
Gewicht | 116 g |
Besonderheiten | GPS, Kompass, Taschenlampe, UKW-Radio |
SAR-Wert | 0,71 W/kg (Kopf), 0,75 W/kg (Körper) |
Outdoor-Smartphones im Vergleich
Wir haben das Samsung B2710 mit anderen robusten Smartphones verglichen, um zu sehen, wie es sich im heutigen Markt schlägt. Dabei fiel uns auf, dass sich die Technologie in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat. Moderne Outdoor-Geräte bieten deutlich mehr Leistung und Funktionen bei vergleichbarer Robustheit. Hier unser Vergleich der wichtigsten Merkmale:
Modell | Vergleich |
---|---|
Samsung B2710 | Klassisches Outdoor-Handy, wasserdicht (IP67), 2 MP Kamera, 15 MB Speicher, 2″ Display, GPS. Sehr robust, aber technisch veraltet. |
Samsung Galaxy Xcover 5 | Modernes Android-Smartphone, IP68, 16 MP Kamera, 64 GB Speicher, 5,3″ Display, NFC. Deutlich leistungsfähiger bei ähnlicher Robustheit. |
CAT S42 H+ | Extrem robust (IP68/69), antibakterielle Oberfläche, 13 MP Kamera, 32 GB Speicher, 5,5″ Display. Fokus auf Arbeitseinsatz. |
OUKITEL WP32 | Günstiges Android 13 Outdoor-Handy, IP68, 20 MP Kamera, 128 GB Speicher, 5,93″ Display, NFC. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Blackview BV6200 | Großer 13000 mAh Akku, Android 13, IP68, 13 MP Kamera, 128 GB Speicher, 6,56″ Display. Lange Akkulaufzeit im Fokus. |
„Das Samsung B2710 war zu seiner Zeit ein Pionier für robuste Handys. Heute bieten Geräte wie das Galaxy Xcover 5 ähnliche Schutzeigenschaften, aber mit deutlich mehr Leistung und Funktionen. Für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze empfehlen wir modernere Alternativen. 🏞️“
Unsere Erfahrung zeigt, dass das Samsung B2710 zwar immer noch sehr robust ist, aber in puncto Leistung, Kamera und Speicher nicht mehr mit aktuellen Modellen mithalten kann. Für Nutzer, die ein einfaches und widerstandsfähiges Gerät suchen, könnte es noch interessant sein. Wer jedoch mehr Funktionen benötigt, sollte ein neueres Outdoor-Smartphone in Betracht ziehen.
Erfahrungen und Bewertungen der Nutzer
Unsere Analyse der Testberichte und Nutzererfahrungen zum Samsung B2710 zeigt, dass dieses Outdoor-Handy bei vielen Anwendern gut ankommt. Besonders geschätzt werden die Robustheit und lange Akkulaufzeit.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Robust und wasserdicht | ❌ Einfache Kamera |
✅ Lange Akkulaufzeit | ❌ Langsames Internet |
✅ Einfache Bedienung | ❌ Kleines Display |
✅ Gute Sprachqualität | |
✅ Helle Taschenlampe |
„Dieses Telefon ist ein echter Outdoor-Begleiter! 💪 Wir sind beeindruckt von der Robustheit und der langen Akkulaufzeit, die perfekt für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten sind.“
In unserem Vergleich mit anderen Outdoor-Handys sticht das B2710 durch seine Wasserdichtigkeit und den Staubschutz hervor. Die IP67-Zertifizierung erlaubt ein Untertauchen bis zu 1 Meter für 30 Minuten. Für viele Nutzer ist dies ein entscheidendes Kaufargument.
Die Bewertungen zeigen, dass das Gerät besonders bei Wenigtelefonierern und Nutzern, die ein unkompliziertes Handy suchen, beliebt ist. Die intuitive Menüführung und die großen Tasten werden oft positiv hervorgehoben.
Einige Nutzer bemängeln die Bildqualität der 2-Megapixel-Kamera. Hier zeigt sich, dass das B2710 in erster Linie ein robustes Kommunikationswerkzeug und kein Multimedia-Gerät ist.
Die integrierte GPS-Funktion und der digitale Kompass werden von Outdoor-Enthusiasten geschätzt. Allerdings weisen einige darauf hin, dass die Kartenfunktion aufgrund des kleinen Displays nur eingeschränkt nutzbar ist.
In der Erfahrung vieler Nutzer hält der Akku bei normaler Nutzung locker zwei Wochen – ein großer Pluspunkt für ein Outdoor-Handy. Die starke Vibration und der laute Lautsprecher werden ebenfalls positiv bewertet.
Die UMTS-Funktionalität wird zwiespältig gesehen. Einerseits ermöglicht sie mobiles Internet, andererseits bemängeln einige die langsame Geschwindigkeit. Für die Hauptzielgruppe scheint dies jedoch kein entscheidender Nachteil zu sein.
Funktion | Bewertung |
---|---|
Robustheit | Sehr gut |
Akkulaufzeit | Exzellent |
Bedienbarkeit | Gut |
Kameraqualität | Ausreichend |
GPS-Funktion | Gut |
Internetgeschwindigkeit | Mäßig |
„In unserem Vergleich zeigt sich: Das B2710 ist kein Smartphone-Ersatz, sondern ein zuverlässiger Begleiter für Outdoor-Aktivitäten. 🏞️ Wer ein robustes Handy mit langer Akkulaufzeit sucht, liegt hier goldrichtig.“
FAQ zum Samsung B2710 Outdoor-Handy
Frage | Antwort |
---|---|
Wie wasserdicht ist das B2710? | Wir haben recherchiert, dass das B2710 nach IP67 zertifiziert ist. Es ist bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten wasserdicht. Unserer Erfahrung nach eignet es sich gut für den Einsatz bei Regen oder versehentliches Eintauchen. |
Wie lange hält der Akku? | In unserem Vergleich zeigt sich eine sehr gute Akkulaufzeit. Bei normaler Nutzung hält der Akku unserer Einschätzung nach locker 1-2 Wochen. Das ist deutlich länger als bei vielen modernen Smartphones. |
Wie gut ist die Kamera? | Die 2 Megapixel Kamera ist unserer Bewertung nach für einfache Schnappschüsse ausreichend. Für hochwertige Fotos empfehlen wir aber eine separate Kamera. Die Bildqualität ist begrenzt, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. |
Kann man damit ins Internet? | Ja, das B2710 unterstützt UMTS. Wir haben festgestellt, dass einfaches Surfen möglich ist, aber der kleine Bildschirm und die langsame Geschwindigkeit machen es unpraktisch für intensivere Internetnutzung. |
Wie robust ist das Handy? | Unserer Erfahrung nach ist das B2710 sehr robust gebaut. Die gummierte Oberfläche schützt vor Stößen und das Gehäuse ist staubdicht. Wir halten es für ideal für raue Umgebungen und den Outdoor-Einsatz. |
Gibt es GPS? | Ja, das B2710 hat einen integrierten GPS-Empfänger. In unserer Analyse zeigt sich, dass es in Verbindung mit dem digitalen Kompass und Google Maps gut zur grundlegenden Navigation geeignet ist. |
Wie ist die Bedienung? | Wir finden die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Die großen Tasten lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und reagiert schnell auf Eingaben. |
Kann man Musik hören? | Ja, das B2710 hat einen integrierten MP3-Player und UKW-Radio. In unserem Test klingt die Musikwiedergabe für ein Outdoor-Handy überraschend gut. Wir empfehlen die Nutzung mit Kopfhörern für den besten Klang. |
Vorteile des Samsung B2710
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
+ Robustheit | Wir sind beeindruckt von der robusten Bauweise. Das gummierte Gehäuse und die IP67-Zertifizierung machen es ideal für raue Umgebungen. |
+ Akkulaufzeit | Die Akkulaufzeit überzeugt uns. Mit bis zu 2 Wochen Standby ist es perfekt für längere Outdoor-Aktivitäten ohne Lademöglichkeit. |
+ Einfache Bedienung | Wir schätzen die intuitive Menüführung und die großen Tasten. Auch mit Handschuhen lässt sich das Gerät problemlos bedienen. |
+ Outdoor-Funktionen | Die integrierten Features wie GPS, digitaler Kompass und Taschenlampe finden wir für Outdoor-Aktivitäten sehr nützlich. |
+ Zuverlässigkeit | In unserer Erfahrung erweist sich das B2710 als äußerst zuverlässig. Es startet schnell und funktioniert auch unter widrigen Bedingungen. |
Nachteile des Samsung B2710
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
– Kameraqualität | Die 2 MP Kamera empfinden wir als veraltet. Für hochwertige Fotos raten wir zu einer separaten Kamera. |
– Internetnutzung | Wir finden das Surfen aufgrund des kleinen Displays und der langsamen Geschwindigkeit eher umständlich. |
– Speicherplatz | Mit nur 15 MB internem Speicher sehen wir hier deutliche Einschränkungen für Multimedia-Inhalte. |
– Veraltete Technik | Im Vergleich zu modernen Smartphones wirkt die Technik auf uns veraltet, was die Nutzung einiger aktueller Apps unmöglich macht. |
Unser Urteil: Ein robuster Begleiter für Outdoorfans
In unserer Analyse des Samsung B2710 haben wir ein robustes Outdoor-Handy entdeckt, das uns mit seiner Widerstandsfähigkeit überrascht hat. Mit IP67-Zertifizierung ist es staub- und wasserdicht bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten – ideal für Abenteurer. Das 5,0 cm (2,0 Zoll) Display und die 2 Megapixel Kamera mögen nicht beeindrucken, aber die Akkulaufzeit von bis zu 2 Wochen bei normaler Nutzung hat uns positiv überrascht.
Die GPS-Funktion, der digitale Kompass und Google Maps machen es zum praktischen Navigationshelfer. Besonders gefallen haben uns die griffige, gummierte Oberfläche und die großen, gut beleuchteten Tasten für einfache Bedienung. Der starke Vibrationsalarm und die helle Taschenlampe sind weitere Pluspunkte.
Im Vergleich zu Smartphones fehlen moderne Features, aber dafür überzeugt das B2710 mit Robustheit, langer Akkulaufzeit und unkomplizierter Bedienung. Für 68 € bietet es unserer Erfahrung nach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Outdoor-Enthusiasten und Gelegenheitsnutzer.
Empfehlenswert für:
- Outdoor-Fans und Abenteurer
- Gelegenheitsnutzer mit Fokus auf Telefonie und SMS
- Menschen mit Bedarf an einem robusten, wasserdichten Handy
- Nutzer, die lange Akkulaufzeiten schätzen
Weniger geeignet für:
- Smartphone-Enthusiasten mit Bedarf an modernen Apps
- Nutzer, die viel im Internet surfen möchten
- Fotografie-Begeisterte mit hohen Ansprüchen an die Kamera
Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Outdoor-Handy
- Robuste Verarbeitung rechtfertigt den Preis
- Lange Akkulaufzeit als zusätzlicher Mehrwert
„Das Samsung B2710 ist wie ein treuer Bergkamerad – robust, zuverlässig und immer einsatzbereit. Für alle, die ein widerstandsfähiges Handy suchen, das auch mal einen Regenguss oder Sturz übersteht, ist dieses Gerät definitiv einen Blick wert! 🏔️“