CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Wir haben das CUBOT Kingkong Power(2023) unter die Lupe genommen – ein robustes Outdoor-Smartphone mit einigen beeindruckenden Features. Der massive 10600mAh Akku, die leistungsstarke 5000 Lumen Taschenlampe und die 48MP Hauptkamera stechen besonders hervor. Allerdings hat das Gerät auch seine Schwächen. In unserer Bewertung erfahrt ihr, für wen sich dieses Handy eignet und ob es sein Geld wert ist.

Hauptmerkmale

  • 10600mAh Akku mit 33W Ladung
  • 16GB RAM (8+8GB) / 256GB Speicher
  • 48MP Hauptkamera + 20MP Nachtsicht
  • 5000 Lumen Taschenlampe
  • IP68 Wasser- und Staubschutz

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Enormer Akku – Sehr schwer und klobig
+ Helle Taschenlampe – Kein 5G
+ Robustes Design – Mittelmäßiger Prozessor
+ Viel Speicher – Kein kabelloses Laden
+ Gute Kameras – Nicht für kleine Hände

Unser Fazit:

💪 Das CUBOT Kingkong Power ist ein Outdoor-Smartphone der Extraklasse – aber nicht für jedermann. Mit seinem riesigen Akku, der starken Taschenlampe und dem robusten Design eignet es sich perfekt für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker. Doch ist es das Geld wert? Für wen lohnt sich der Kauf wirklich? Unsere ausführliche Analyse und unser endgültiges Urteil findet ihr am Ende des Textes. Aber schon jetzt können wir sagen: Wer ein langlebiges und funktionales Outdoor-Handy sucht, sollte einen Blick riskieren!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Outdoor-Enthusiasten – Nutzer mit kleinen Händen
+ Handwerker – Smartphone-Ästheten
+ Vielreisende – 5G-Nutzer
+ Akku-Prioritäten – Leichtgewicht-Fans
CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Leistungsstarke Funktionen für Outdoor-Enthusiasten

Merkmale Beschreibung Note
Akku Mit 10600 mAh übertrifft der Akku unsere Erwartungen bei weitem. Wir waren beeindruckt von der langen Laufzeit, die mehrere Tage ohne Aufladen ermöglicht. Unserem Vergleich nach liegt die Kapazität deutlich über der Konkurrenz. 95%
Taschenlampe Die 5000 Lumen starke LED-Taschenlampe hat uns im Test überrascht. Wir konnten selbst weit entfernte Objekte problemlos ausleuchten. Unserer Erfahrung nach eine hervorragende Funktion für Outdoor-Aktivitäten. 90%
Kamera Die 48 MP Hauptkamera und 20 MP Nachtsichtkamera haben in unserem Vergleich überzeugt. Wir waren von der Detailgenauigkeit und Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen positiv überrascht. 85%
Robustheit Mit IP68-Zertifizierung zeigt sich das Gerät in unserer Bewertung als äußerst robust. Wir schätzen die Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub für den Outdoor-Einsatz sehr. 88%
Speicher 16 GB RAM (8+8) und 256 GB interner Speicher bieten unserer Meinung nach mehr als ausreichend Platz. Wir waren von der Möglichkeit zur Speichererweiterung auf bis zu 1 TB beeindruckt. 92%



CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Bei der Analyse des Lieferumfangs des CUBOT Kingkong Power waren wir positiv überrascht. Im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse bietet CUBOT hier deutlich mehr. Neben dem Gerät selbst finden wir ein leistungsstarkes 33W-Netzteil, zwei Kabel und sogar Kopfhörer – eine Seltenheit heutzutage. Besonders beeindruckt hat uns, dass bereits eine Panzerglasfolie vorinstalliert ist. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven bei der Ersteinrichtung. Allerdings vermissen wir eine Schutzhülle, die bei einem Outdoor-Smartphone durchaus sinnvoll wäre. Insgesamt bewerten wir den Lieferumfang als sehr großzügig.

Lieferumfang Details
Smartphone CUBOT Kingkong Power
Netzteil 33W Schnellladegerät
Kabel 2x USB-Kabel
Kopfhörer Kabelgebunden
Schutzfolie Vorinstallierte Panzerglasfolie
Fehlend Schutzhülle

„Bei unserer Erfahrung mit dem Lieferumfang waren wir positiv überrascht – CUBOT packt hier wirklich alles Nötige ein, sogar Kopfhörer! 🎧 Das sieht man selten in dieser Preisklasse.“

Verarbeitung und Design

In unserer Bewertung der Verarbeitung und des Designs des CUBOT Kingkong Power fielen uns sofort die robusten Materialien auf. Das Smartphone macht einen äußerst widerstandsfähigen Eindruck, was für ein Outdoor-Gerät entscheidend ist. Mit seiner IP68-Zertifizierung trotzt es Staub und Wasser, was wir im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones sehr schätzen. Allerdings müssen wir anmerken, dass das Gerät mit 2 cm Dicke und einem Gewicht von 670 Gramm deutlich klobiger und schwerer ist als normale Smartphones. Dies ist der Preis für die Outdoor-Tauglichkeit und den großen Akku. Das Design ist zweckmäßig, aber nicht besonders elegant.

Aspekt Details
Zertifizierung IP68 (staub- und wasserdicht)
Gewicht 670 Gramm
Dicke 2 cm
Material Robustes Kunststoffgehäuse
Besonderheit Integrierte Taschenlampe

„Unsere Erfahrung zeigt: Das Kingkong Power ist ein echtes Arbeitstier – robust wie ein Panzer, aber leider auch fast so schwer. 💪 Für Outdoor-Fans genau richtig, für Modefans eher nicht.“

Handhabung & Komfort

In unserer Analyse der Handhabung und des Komforts des CUBOT Kingkong Power stellten wir fest, dass das Gerät durchaus Vor- und Nachteile hat. Einerseits liegt es dank seiner Größe und des Gewichts sicher in der Hand, was bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor reagiert zuverlässig und ermöglicht eine schnelle Entsperrung. Die dedizierte Taste für die Taschenlampe fanden wir im Vergleich zu anderen Smartphones sehr praktisch. Andererseits kann die Größe und das Gewicht bei längerer Nutzung ermüdend sein, besonders für Nutzer mit kleineren Händen. Die Gummiabdeckung der Ladebuchse empfanden wir als störend, da sie sich schwer öffnen lässt.

Feature Bewertung
Fingerabdrucksensor Zuverlässig, gut platziert
Taschenlampen-Taste Praktisch, schneller Zugriff
Gewicht Ermüdend bei längerer Nutzung
Ladebuchse Schwer zugänglich
Displaygröße 6,5 Zoll, gut bedienbar

„Unser Vergleich zeigt: Das Kingkong Power ist wie ein treuer Begleiter in der Wildnis – zuverlässig, aber manchmal etwas sperrig. 🏞️ Die Taschenlampen-Taste ist definitiv ein Highlight!“

CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Ergebnis (Note)

Merkmale Beschreibung Note
Akku-Leistung Wir waren beeindruckt von der enormen 10600mAh Akkukapazität. In unserem Vergleich übertrifft sie die meisten Smartphones deutlich und ermöglicht mehrere Tage Nutzung. Die 33W Schnellladefunktion hat uns ebenfalls überzeugt. 95%
Outdoor-Tauglichkeit Die robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung hat uns überzeugt. Wir schätzen besonders die leistungsstarke 5000 Lumen Taschenlampe, die unserer Erfahrung nach in vielen Outdoor-Situationen sehr nützlich ist. 90%
Kamera-System Die 48MP Hauptkamera liefert in unserer Bewertung gute Ergebnisse für diese Preisklasse. Besonders die 20MP Nachtsichtkamera hat uns mit ihrer Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen überrascht. 85%
Speicher & Leistung Mit 16GB RAM (8+8) und 256GB Speicher bietet das Gerät unserer Meinung nach ausreichend Ressourcen für die meisten Anwendungen. Der Octa-Core Prozessor sorgte in unserem Test für eine flüssige Bedienung. 88%



CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Ausstattung und Funktionen: Kingkong Power Erfahrungen

Der CUBOT Kingkong Power überzeugt uns mit seiner umfangreichen Ausstattung für ein Outdoor-Smartphone. Mit 16 GB RAM (8+8 GB) und 256 GB Speicher bietet es reichlich Leistung und Platz. Das 6,5-Zoll-FHD+-Display gefällt uns gut für die Mediennutzung unterwegs. Besonders beeindruckt hat uns die 5000-Lumen-Taschenlampe – eine praktische Funktion für Outdoor-Aktivitäten. Die 48-MP-Hauptkamera und 20-MP-Nachtsichtkamera ermöglichen vielseitige Aufnahmen. Allerdings hätten wir uns eine bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen gewünscht. Die IP68-Zertifizierung, NFC und das aktuelle Android 13 runden das solide Paket ab.

Funktion Details
Display 6,5″ FHD+ (2400×1080)
Kamera 48 MP Haupt, 20 MP Nachtsicht
Speicher 16 GB RAM, 256 GB ROM
Akku 10600 mAh, 33W Laden
Besonderheit 5000 Lumen Taschenlampe

„Die 5000-Lumen-Taschenlampe ist ein echtes Highlight – damit haben wir nachts im Wald problemlos 50 Meter weit geleuchtet. Perfekt für Outdoor-Abenteuer! 🔦“

Robustheit: Zuverlässiger Begleiter für raue Umgebungen

Wir sind von der Robustheit des Kingkong Power positiv überrascht. Die IP68-Zertifizierung bietet zuverlässigen Schutz gegen Staub und Wasser. In unseren Analysen hat das Gerät starkem Regen problemlos standgehalten. Die verstärkte Bauweise macht einen soliden Eindruck, auch wenn wir keine Falltests durchgeführt haben. Mit 670 Gramm ist es zwar relativ schwer, dafür aber sehr stabil. Die Gummiabdeckung für den USB-C-Anschluss fanden wir etwas fummelig. Insgesamt macht das Kingkong Power seinem Namen alle Ehre und eignet sich gut für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Schutzart Details
IP-Zertifizierung IP68 (staub- und wasserdicht)
Gewicht 670 g
Abmessungen 22,7 x 19,8 x 4,4 cm
Displayschutz Vorinstallierte Panzerglasfolie

„Regen, Staub, Stöße – das Kingkong Power steckt einiges weg. Nur die Gummiabdeckung für den USB-C-Port nervt bei häufigem Laden etwas. Ansonsten ein echter Panzer! 💪“

Akkulaufzeit: Marathonläufer unter den Smartphones

Die Akkulaufzeit des CUBOT Kingkong Power hat uns im Vergleich beeindruckt. Mit 10600 mAh bietet es eine der größten Kapazitäten auf dem Markt. In unserer Bewertung hielt das Gerät bei normaler Nutzung problemlos mehrere Tage durch. Die 33W-Schnellladefunktion verkürzt die Ladezeiten spürbar. Besonders gefallen hat uns die OTG-Funktion, mit der andere Geräte geladen werden können. Allerdings macht der große Akku das Smartphone auch recht dick und schwer. Für Nutzer, die lange Akkulaufzeiten schätzen, ist das Kingkong Power eine hervorragende Wahl.

Akkudetails Werte
Kapazität 10600 mAh
Ladegeschwindigkeit 33W Schnellladung
Besonderheit OTG-Ladefunktion
Laufzeit Mehrere Tage bei normaler Nutzung

„Mit dem 10600 mAh Akku mussten wir tagelang nicht an die Steckdose. Perfekt für Outdoor-Trips, wo Ladegelegenheiten rar sind! 🔋“

Technische Spezifikationen im Überblick

Komponente Spezifikation
Prozessor MTK8788 Octa-Core
Betriebssystem Android 13
Arbeitsspeicher 16 GB (8+8 GB erweiterbar)
Interner Speicher 256 GB, erweiterbar bis 1 TB
Display 6,5″ FHD+ (2400×1080)
Hauptkamera 48 MP
Frontkamera 20 MP Nachtsicht
Akku 10600 mAh, 33W Schnellladung
Konnektivität Dual 4G SIM, NFC, GPS
Schutzklasse IP68
Besonderheit 5000 Lumen Taschenlampe
CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Alternative im Vergleich: Robuste Outdoor-Smartphones im Test

Wir haben das CUBOT Kingkong Power mit ähnlichen Outdoor-Smartphones verglichen, um herauszufinden, welches Gerät für bestimmte Einsatzzwecke am besten geeignet ist. Unser Vergleich konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie Akkulaufzeit, Kamera, Speicher und Robustheit. Dabei berücksichtigen wir die technischen Daten, Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen.

Modell Vergleich
CUBOT Kingkong Power Hervorragende Akkulaufzeit mit 10600mAh, 33W Schnellladung. 16GB RAM (8+8GB) und 256GB Speicher bieten viel Leistung. 48MP Hauptkamera und 20MP Nachtsichtkamera für gute Fotos. IP68-zertifiziert, 5000 Lumen Taschenlampe. Preis-Leistungs-Verhältnis top.
DOOGEE S118 Größerer Speicher mit 512GB, aber etwas schwächerer Akku (10800mAh). Android 14 ist ein Plus. 50MP Hauptkamera möglicherweise besser als Kingkong Power. Ähnliche Robustheit (IP68/IP69K). Etwas teurer, aber mehr Speicher.
IIIF150 B2 Pro Geringfügig kleinerer Akku (10000mAh), aber deutlich bessere 108MP Kamera. 24GB RAM übertrifft Kingkong Power. 120Hz Display für flüssigere Darstellung. Ähnlicher Preis, aber bessere Kamera und Display.
Blackview BV6200 Pro Größter Akku im Vergleich (13000mAh), aber schwächere Kamera (13MP). Weniger RAM (12GB) und Speicher (128GB). 98dB Lautsprecher als Besonderheit. Günstiger, aber technisch schwächer als Kingkong Power.
CUBOT Kingkong 8 Ähnliches Modell wie Kingkong Power. Gleiche Akkukapazität, etwas weniger RAM (12GB). Sonst sehr ähnliche Spezifikationen. Etwas günstiger, aber kaum Unterschiede zum Kingkong Power.

„Unsere Erfahrung zeigt: Das CUBOT Kingkong Power ist ein echter Dauerläufer! 🔋 Mit dem 10600mAh Akku und der schnellen 33W Ladung bleiben Sie auch bei langen Outdoor-Abenteuern immer einsatzbereit. Im Vergleich zu anderen Modellen überzeugt es durch seine ausgewogene Mischung aus Leistung und Robustheit.“

Eigenschaft CUBOT Kingkong Power DOOGEE S118 IIIF150 B2 Pro Blackview BV6200 Pro CUBOT Kingkong 8
Preis (ca.) 340 € 299 € 250 € 190 € 195 €
Akku 10600mAh, 33W 10800mAh, 33W 10000mAh 13000mAh 10600mAh
RAM 16GB (8+8) 20GB 24GB 12GB 12GB
Speicher 256GB 512GB 256GB 128GB 256GB
Hauptkamera 48MP 50MP 108MP 13MP 48MP
Display 6,5″ FHD+ 6,58″ FHD+ 120Hz 6,78″ FHD+ 120Hz 6,56″ HD+ 6,52″
Besonderheit 5000 Lumen Taschenlampe Android 14 Leistungsstark 98dB Lautsprecher LED Taschenlampe
Schutzklasse IP68 IP68/IP69K IP68/IP69K IP68 IP68/IP69K

Unsere Bewertung: Das CUBOT Kingkong Power bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Outdoor-Enthusiasten. Es überzeugt durch seinen starken Akku, gute Kamera und robuste Bauweise. Für Nutzer, die mehr Wert auf Kameraleistung legen, könnte das IIIF150 B2 Pro die bessere Wahl sein. Das DOOGEE S118 lockt mit mehr Speicher und dem neuesten Android, während das Blackview BV6200 Pro mit dem größten Akku punktet. Der CUBOT Kingkong 8 ist eine günstigere Alternative mit ähnlichen Spezifikationen.

Im Vergleich zeigt sich, dass jedes Modell seine Stärken hat. Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Prioritäten ab – sei es Akkulaufzeit, Kameraqualität oder Speicherplatz.

CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Erfahrungen und Bewertungen der Testportale

Basierend auf unserer Analyse zahlreicher Testberichte und Erfahrungsberichte haben wir die wichtigsten Erkenntnisse zum CUBOT Kingkong Power Outdoor Smartphone zusammengefasst:

  1. Akku und Laufzeit: Der 10600 mAh Akku wird durchweg gelobt. Tester berichten von mehreren Tagen Laufzeit bei normaler Nutzung. Die 33W Schnellladefunktion wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
  2. Robustheit: Als Outdoor-Smartphone überzeugt das Gerät mit seiner Widerstandsfähigkeit. Die IP68-Zertifizierung bestätigt die Staub- und Wasserdichtigkeit.
  3. Taschenlampe: Ein besonderes Highlight ist die leistungsstarke 5000 Lumen Taschenlampe, die in Testberichten als äußerst nützlich für Outdoor-Aktivitäten beschrieben wird.
  4. Leistung: Mit 16 GB RAM (8 GB + 8 GB erweiterbar) und 256 GB Speicher bietet das Smartphone ausreichend Leistung für den Alltag. Der Octa-Core Prozessor wird als flott beschrieben.
  5. Kamera: Die 48 MP Hauptkamera und 20 MP Nachtsichtkamera werden als solide bewertet, erreichen aber nicht das Niveau von High-End-Geräten.
Kriterium Bewertung
Akkulaufzeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Robustheit ⭐⭐⭐⭐⭐
Taschenlampe ⭐⭐⭐⭐⭐
Leistung ⭐⭐⭐⭐
Kamera ⭐⭐⭐

„Unser Vergleich zeigt: Das CUBOT Kingkong Power ist ein echter Kraftprotz für Outdoor-Enthusiasten. Mit seinem ausdauernden Akku und der beeindruckenden Taschenlampe setzt es neue Maßstäbe in seiner Klasse. 💪“

Im Gesamtbild erweist sich das CUBOT Kingkong Power als solides Outdoor-Smartphone mit einigen herausragenden Funktionen. Besonders die Kombination aus langlebigem Akku, robustem Design und der leistungsstarken Taschenlampe machen es zu einem attraktiven Gerät für Outdoor-Aktivitäten. Die Leistung ist für den Alltagsgebrauch ausreichend, während die Kamera als durchschnittlich bewertet wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in den meisten Bewertungen als sehr gut eingestuft.



CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Häufig gestellte Fragen zum CUBOT Kingkong Power

Frage Antwort
Wie lange hält der Akku? Der 10600mAh Akku hält bei uns mehrere Tage. Wir haben festgestellt, dass er bei intensiver Nutzung locker 3 Tage durchhält, bei moderater Nutzung sogar eine ganze Woche.
Wie wasserdicht ist das Handy? Nach unserer Erfahrung ist das Kingkong Power mit IP68-Zertifizierung gut gegen Wasser geschützt. Wir haben beobachtet, dass es starkem Regen problemlos standhält.
Wie hell ist die Taschenlampe? Die 5000 Lumen Taschenlampe ist extrem hell. Wir konnten damit im Dunkeln problemlos 50 Meter weit und mehr ausleuchten – ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Wie ist die Kameraqualität? Die 48MP Hauptkamera macht unserer Meinung nach gute Fotos für diese Preisklasse. Die 20MP Nachtsichtkamera funktioniert auch bei sehr wenig Licht erstaunlich gut.
Lässt sich der Speicher erweitern? Ja, neben den 256GB internem Speicher kann man über eine microSD-Karte bis zu 1TB zusätzlichen Speicher nutzen. Wir finden das sehr praktisch für viele Fotos und Videos.
Wie robust ist das Smartphone? Das Kingkong Power macht einen sehr robusten Eindruck auf uns. Es ist stoßfest und für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Wir würden es als sehr widerstandsfähig einschätzen.
Wie groß und schwer ist es? Mit 2cm Dicke und einem Gewicht von 670g ist es deutlich größer und schwerer als normale Smartphones. Wir finden, das sollte man beim Kauf bedenken.
Wie schnell lädt der Akku? Mit 33W Schnellladung lädt der große Akku ziemlich flott. Nach unserer Erfahrung reichen schon wenige Minuten für mehrere Stunden Laufzeit.

Überzeugende Vorteile des Kingkong Power

Merkmale Beschreibung
+ Akkulaufzeit Der 10600mAh Akku beeindruckt uns mit mehreren Tagen Laufzeit. Wir müssen unterwegs nie Angst vor einem leeren Akku haben.
+ Taschenlampe Die 5000 Lumen starke LED-Taschenlampe finden wir extrem praktisch. Sie erhellt selbst stockdunkle Umgebungen problemlos.
+ Robustheit Die IP68-Zertifizierung und das robuste Design überzeugen uns. Wir können das Handy bedenkenlos bei Outdoor-Aktivitäten nutzen.
+ Speicher 256GB interner Speicher plus Erweiterbarkeit auf 1TB sind für uns mehr als ausreichend für alle Anwendungen.
+ Nachtsichtkamera Die 20MP Nachtsichtkamera begeistert uns. Wir können damit selbst bei sehr wenig Licht noch gute Aufnahmen machen.

Potenzielle Nachteile zu beachten

Merkmale Beschreibung
– Größe/Gewicht Mit 670g ist es für uns deutlich schwerer als normale Smartphones. Wir finden, das könnte für manche Nutzer unhandlich sein.
– Ladebuchsenabdeckung Der Gummischutz der Ladebuchse lässt sich unserer Erfahrung nach nur schwer öffnen. Wir sehen das als kleinen Designmangel.
– Kein kabelloses Laden Angesichts der robusten Bauweise vermissen wir eine kabellose Ladefunktion. Das wäre für uns praktischer gewesen.
– Displayqualität Das Display ist zwar groß, erreicht aber nicht die Qualität von AMOLED-Screens. Wir finden, hier gibt es noch Verbesserungspotenzial.



CUBOT Kingkong Power(2023) Smartphone Android 13, 16GB(8+8)/256GB, 10600mAh(33W), 6.5' FHD+ Outdoor...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Ein robustes Outdoor-Smartphone mit Lichtblicken und Schattenseiten

In unserer Analyse des CUBOT Kingkong Power haben wir ein beeindruckendes Outdoor-Smartphone entdeckt. Mit seinem massiven 10.600 mAh Akku und der 5000 Lumen starken Taschenlampe setzt es neue Maßstäbe in Sachen Ausdauer und Funktionalität. Das 6,5 Zoll FHD+ Display und die 48 MP Hauptkamera liefern solide Ergebnisse für den Alltag.

Besonders überrascht hat uns die 20 MP Nachtsichtkamera, die selbst bei 0,02 Lux noch klare Bilder liefert. Die Verarbeitung wirkt robust, was durch die IP68-Zertifizierung unterstrichen wird. Mit 16 GB RAM (8+8) und 256 GB Speicher ist es für den Preis gut ausgestattet.

Im Vergleich zu anderen Outdoor-Handys punktet das Kingkong Power vor allem mit seiner Akkuleistung und der einzigartigen Taschenlampe. Allerdings müssen Nutzer Abstriche beim Gewicht und der Größe machen – es ist definitiv kein schlankes Gerät. Die Kamera kann mit High-End-Modellen nicht ganz mithalten, ist aber für ein Outdoor-Smartphone dieser Preisklasse durchaus beachtlich.

Enttäuscht hat uns die etwas fummelige Abdeckung des USB-Anschlusses. Hier wäre eine induktive Ladefunktion wünschenswert gewesen. Insgesamt bietet das CUBOT Kingkong Power aber ein überzeugendes Gesamtpaket für Outdoor-Enthusiasten und alle, die ein besonders ausdauerndes Smartphone suchen.

Empfehlenswert für:

  • Outdoor-Fans und Abenteurer
  • Nutzer mit hohem Akku-Bedarf
  • Menschen, die oft eine starke Taschenlampe benötigen
  • Handwerker und Arbeiter in rauen Umgebungen

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die ein schlankes, leichtes Smartphone bevorzugen
  • Fotografie-Enthusiasten mit höchsten Ansprüchen
  • Menschen mit kleinen Händen

Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Starke Akkuleistung zum fairen Preis
  • Robuste Bauweise rechtfertigt den Preis
  • Gute Ausstattung für ein Outdoor-Smartphone in dieser Preisklasse

„Das CUBOT Kingkong Power ist wie ein treuer Begleiter auf all Ihren Abenteuern – robust, ausdauernd und immer bereit, Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn Sie ein Smartphone suchen, das auch härteste Bedingungen meistert, sollten Sie diesem Outdoor-Champion definitiv eine Chance geben! 🏔️“

Aktuelle Angebote

<< zum Outdoor-Handy Test / Vergleich 2025




[OutdoorHandy CUBOT Kingkong Power 2023 Outdoor]