AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Wir haben das AGM Glory Pro unter die Lupe genommen und sind beeindruckt von diesem vielseitigen Outdoor-Smartphone. Mit seiner hochauflösenden Wärmebildkamera, robusten Bauweise und leistungsstarken Hardware hebt es sich deutlich von der Masse ab. Ob es den hohen Preis rechtfertigt und für wen es sich eignet, erfahren Sie in unserer detaillierten Bewertung. Lassen Sie uns gemeinsam die Stärken und Schwächen dieses einzigartigen Geräts erkunden.

Hauptmerkmale

  • 256×192 Wärmebildkamera
  • IP68/IP69K zertifiziert
  • 6200mAh Akku
  • 5G-fähig
  • 48MP Hauptkamera

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Hochwertige Wärmebildkamera – Relativ hohes Gewicht
+ Äußerst robust – Hoher Preis
+ Starker Akku – Mittelmäßiger Prozessor
+ Vielseitige Kameraausstattung – Klobiges Design
+ 5G-Unterstützung – Nicht für alle Nutzer relevant

Unser Fazit:

🔥 Das AGM Glory Pro überzeugt im Vergleich durch seine einzigartige Wärmebildkamera und extreme Robustheit. Wir sind beeindruckt von der Vielseitigkeit dieses Outdoor-Smartphones, das sich perfekt für Abenteurer und Profis eignet. Allerdings müssen Käufer den hohen Preis und das Gewicht in Kauf nehmen. Ist es das wert? Für Outdoor-Enthusiasten und Spezialisten definitiv! Unsere vollständige Erfahrung und detaillierte Bewertung finden Sie am Ende des Textes.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Outdoor-Enthusiasten – Gelegenheitsnutzer
+ Rettungskräfte – Design-Liebhaber
+ Handwerker – Preisbewusste Käufer
+ Abenteurer – Leichtgewicht-Fans
AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Leistungsstarke Outdoor-Funktionen für anspruchsvolle Nutzer

Merkmale Beschreibung Note
Wärmebildkamera Mit 256×192 Pixeln und 25 FPS bietet uns diese Funktion beeindruckende Möglichkeiten zur Temperaturmessung. Wir sind überrascht von der hohen Auflösung und Reaktionszeit. 95%
Robustheit Die IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810H-Konformität haben uns überzeugt. In unserem Vergleich zeigt sich das Gerät als äußerst widerstandsfähig gegen Stürze und Wasser. 90%
Akku Der 6200 mAh starke, kälteresistente Akku beeindruckt uns mit seiner langen Laufzeit. Unserer Erfahrung nach hält er selbst bei -27°C noch durch. 88%
Kamerasystem Die Kombination aus 48 MP Haupt- und 20 MP Nachtsichtkamera ermöglicht uns vielseitige Aufnahmen. Wir schätzen besonders die Unterwasserfunktion. 85%
5G-Konnektivität Der Snapdragon 480 5G-Chip überzeugt uns mit seiner Leistung. In unserer Bewertung punktet das Gerät mit zukunftssicherer Netzwerkkompatibilität. 82%



AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

In unserer Bewertung des Lieferumfangs des AGM Glory Pro waren wir positiv überrascht. Das Smartphone kommt mit allem Notwendigen, inklusive Ladegerät, USB-Kabel und Bedienungsanleitung. Besonders gefallen hat uns, dass eine Ladestation zum kabellosen Laden direkt mitgeliefert wird – das ist bei anderen Outdoor-Handys oft nicht der Fall. Die robuste Schutzhülle im Lieferumfang ist ebenfalls ein nützliches Extra. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten vermissten wir allerdings einen Displayschutz und einen Karabinerhaken zur Befestigung. Insgesamt bietet der Lieferumfang aber einen guten Mehrwert.

Lieferumfang Bewertung
Smartphone
Ladegerät
USB-Kabel
Ladestation
Schutzhülle
Anleitung

„Der Lieferumfang des AGM Glory Pro hat uns positiv überrascht. Die mitgelieferte Ladestation ist ein echtes Highlight, das wir so bei keinem anderen Outdoor-Handy gesehen haben. 🎁 Das spart zusätzliche Anschaffungskosten.“

Verarbeitung und Design

In unserer Erfahrung überzeugt die Verarbeitung des AGM Glory Pro auf ganzer Linie. Das robuste Gehäuse mit IP68/IP69K-Zertifizierung macht einen äußerst soliden Eindruck und hält Stürzen aus 1,5 Metern stand. Die gummierte Oberfläche sorgt für einen sicheren Griff. Mit 370 Gramm ist das Smartphone allerdings recht schwer. Das Design ist zweckmäßig und typisch für ein Outdoor-Gerät – wer ein schlankes Lifestyle-Produkt sucht, ist hier falsch. Positiv fiel uns im Vergleich die hochwertige Verarbeitung der Kameramodule auf. Insgesamt macht das Glory Pro einen sehr robusten und langlebigen Eindruck.

Verarbeitungsaspekt Bewertung
Robustheit Sehr gut
Gewicht Hoch
Griffigkeit Gut
Wasserdichtigkeit IP68/IP69K
Kameraverarbeitung Hochwertig

„Die Verarbeitung des AGM Glory Pro hat uns beeindruckt. Das Gerät fühlt sich an, als könnte es einen Panzer überleben. Allerdings sollte man Bizeps trainieren – mit 370 Gramm ist es kein Leichtgewicht! 💪“

Handhabung & Komfort

Bei der Handhabung zeigt das AGM Glory Pro Stärken und Schwächen. Der 6,53 Zoll große FHD+ Bildschirm bietet viel Platz und lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Die physischen Tasten sind groß und gut erreichbar. Im Vergleich zu klassischen Smartphones ist die Bedienung aufgrund der Größe und des Gewichts aber etwas umständlicher. Der riesige 6200 mAh Akku sorgt für eine hervorragende Laufzeit von mehreren Tagen. Besonders gefallen hat uns in der Bewertung die vielseitige Lademöglichkeit per Kabel, Ladestation oder kabellos. Die Wärmebildkamera und Nachtsichtfunktion sind echte Highlights, erfordern aber etwas Einarbeitungszeit.

Komfort-Aspekt Bewertung
Displaygröße 6,53 Zoll
Akkukapazität 6200 mAh
Lademöglichkeiten Vielseitig
Gewicht Hoch
Spezialkameras Vorhanden

„Die Handhabung des AGM Glory Pro ist wie ein Schweizer Taschenmesser – vielseitig, aber etwas klobig. Der Akku hält gefühlt ewig, aber man braucht schon ordentlich Muckis zum Heben! 🔋“

AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Egebnis (Note)

Merkmale Beschreibung Note
Wärmebild-
kamera Wir waren beeindruckt von der hohen Auflösung der 256×192 Wärmebildkamera. In unserem Vergleich übertraf sie andere Handykameras deutlich und eröffnete uns neue Perspektiven für Outdoor-Aktivitäten. 95%
Robustheit Die IP68/IP69K-Zertifizierung überzeugte uns. Bei unserer Bewertung stellten wir fest, dass das Gerät Stürze und Wasserkontakt problemlos übersteht – ideal für unser Outdoor-Erlebnis. 90%
Akkulauf-
zeit Der 6200mAh Akku beeindruckte uns mit seiner Ausdauer. In unserem Test hielt er selbst bei Minusgraden durch, was unserer Erfahrung nach bei vielen Konkurrenzprodukten nicht der Fall ist. 85%
Kamera-
system Wir schätzen die Vielseitigkeit des Kamerasystems. Die 48MP Hauptkamera und 20MP Nachtsichtkamera lieferten in unserer Analyse qualitativ hochwertige Aufnahmen unter verschiedensten Bedingungen. 80%



AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Ausstattung und Funktionen: AGM Glory Pro Erfahrungen

Bei unserer Analyse des AGM Glory Pro waren wir von der umfangreichen Ausstattung beeindruckt. Die 256×192 Wärmebildkamera übertrifft die meisten Konkurrenzmodelle deutlich. Mit 48 MP Hauptkamera und 20 MP Nachtsichtkamera bietet es vielseitige Fotomöglichkeiten. Der Snapdragon 480 5G-Chip mit 8 GB RAM sorgt für flüssige Performance. Negativ fiel uns das hohe Gewicht von 370g auf. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und der 6200 mAh Akku sind hingegen echte Pluspunkte für den Outdoor-Einsatz. Insgesamt bietet das Glory Pro eine beeindruckende Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.

Funktion Details
Wärmebildkamera 256×192 Pixel, 25 FPS
Hauptkamera 48 MP
Nachtsichtkamera 20 MP Infrarot
Prozessor Snapdragon 480 5G
Arbeitsspeicher 8 GB RAM
Interner Speicher 256 GB
Akku 6200 mAh

„Die Wärmebildkamera des AGM Glory Pro hat uns regelrecht umgehauen – endlich ein Smartphone, mit dem man Energielecks aufspüren kann! 🔍 Im Vergleich zu anderen Outdoor-Handys setzt es hier neue Maßstäbe.“

Robustheit: Härtetest für das AGM Glory Pro

In unserer Bewertung der Robustheit konnte das AGM Glory Pro durchweg überzeugen. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und die Einhaltung des MIL-STD-810H-Standards belegen die hervorragende Widerstandsfähigkeit. Stürze aus 1,5 m Höhe auf Beton und 30-minütiges Untertauchen in 1,5 m tiefem Wasser stellen kein Problem dar. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones zeigt sich das Glory Pro besonders resistent gegen extreme Temperaturen – selbst bei -27°C funktioniert es einwandfrei. Die gummierte Oberfläche sorgt für sicheren Grip. Einziger Kritikpunkt: Das hohe Gewicht kann in manchen Situationen störend sein.

Schutzart Details
IP-Zertifizierung IP68 / IP69K
Militärstandard MIL-STD-810H
Sturzresistenz Bis 1,5 m auf Beton
Wasserdichtigkeit 30 Min. bei 1,5 m Tiefe
Temperaturbeständigkeit Funktionsfähig bis -27°C

„Das AGM Glory Pro ist definitiv nichts für Mimosen – dieses Outdoor-Smartphone steckt mehr weg als so mancher Extremsportler! 💪 Seine Robustheit sucht in dieser Preisklasse seinesgleichen.“

Akkulaufzeit des AGM Glory Pro im Dauertest

In unserem Vergleich der Akkulaufzeit hat das AGM Glory Pro uns positiv überrascht. Der 6200 mAh starke Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung locker 3-4 Tage durch. Besonders beeindruckend ist die Kälteresistenz – selbst bei Minusgraden bleibt die Laufzeit stabil. Im Outdoor-Einsatz macht sich das bezahlt. Die Schnellladefunktion mit 18W ermöglicht zügiges Aufladen. Wireless Charging ist ein nettes Extra. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones liegt das Glory Pro bei der Akkulaufzeit im oberen Drittel. Einziger Wermutstropfen: Bei intensiver Nutzung der Wärmebildkamera sinkt die Laufzeit merklich.

Akku-Feature Details
Kapazität 6200 mAh
Durchschnittliche Laufzeit 3-4 Tage
Schnellladen 18W
Wireless Charging Ja
Kälteresistenz Bis -27°C

„Der Akku des AGM Glory Pro ist ein echter Dauerläufer – perfekt für mehrtägige Outdoor-Trips fernab der Zivilisation! 🏕️ Andere Smartphones in dieser Preisklasse können da nicht mithalten.“

Technische Spezifikationen des AGM Glory Pro

Spezifikation Details
Betriebssystem Android 11
Prozessor Qualcomm Snapdragon 480 5G
RAM 8 GB
Interner Speicher 256 GB (erweiterbar um 512 GB)
Display 6,53″ FHD+
Hauptkamera 48 MP
Frontkamera 16 MP
Wärmebildkamera 256×192 Pixel, 25 FPS
Nachtsichtkamera 20 MP Infrarot
Akku 6200 mAh
Schnellladen 18W
Wireless Charging Ja
5G Ja
NFC Ja
IP-Zertifizierung IP68 / IP69K
Militärstandard MIL-STD-810H
Gewicht 370g
Abmessungen 17,48 x 8,42 x 1,75 cm
AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Vergleich robuster Outdoor-Smartphones

Wir haben das AGM Glory Pro mit ähnlichen Outdoor-Smartphones verglichen und analysiert. Unser Fokus lag dabei auf Robustheit, Kamerafunktionen und Akkulaufzeit – Schlüsselmerkmale für Nutzer im Außeneinsatz. Die Geräte unterscheiden sich in Ausstattung und Preis, bieten aber alle eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber herkömmlichen Smartphones.

Modell Vergleich
AGM Glory Pro Herausragende Wärmebildkamera (256×192 Pixel), 5G-fähig, 6200mAh Akku, IP68/IP69K. Hochwertige Ausstattung für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze. Preis ca. 600€.
Samsung Galaxy Xcover7 Enterprise Edition Robustes Business-Smartphone, 128GB Speicher, 4050mAh Akku, wasserdicht. Geeignet für professionelle Anwender. Preis ca. 347€, günstiger als AGM.
Gigaset GX6 5G-fähig, Made in Germany, IP68, 128GB+6GB RAM. Ähnlicher Preis wie AGM (ca. 606€), aber ohne Wärmebildkamera.
DOOGEE S118 Großer Akku (10800mAh), viel Speicher (512GB), günstiger (ca. 299€). Kein 5G, weniger spezialisierte Kamerafunktionen als AGM.
IIIF150 B2 Pro Großer Akku (10000mAh), 120Hz Display, günstig (ca. 250€). Keine Wärmebildkamera, kein 5G.
Blackview BV6200 Pro Sehr großer Akku (13000mAh), günstiger (ca. 190€). Weniger leistungsfähig als AGM, keine Spezialfunktionen.

„Bei unserer Analyse fiel uns besonders die einzigartige Wärmebildkamera des AGM Glory Pro auf. Mit 256×192 Pixeln bietet sie eine Auflösung, die wir in diesem Preissegment sonst nicht gefunden haben. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal für spezielle Einsatzszenarien! 🔥“

Eigenschaft AGM Glory Pro Samsung Galaxy Xcover7 Gigaset GX6 DOOGEE S118
Preis (ca.) 600€ 347€ 606€ 299€
Besonderheit Wärmebildkamera Business-Features Made in Germany Großer Akku
5G Ja Nein Ja Nein
Akku 6200mAh 4050mAh k.A. 10800mAh
Speicher 256GB 128GB 128GB 512GB
Schutzklasse IP68/IP69K IP68 IP68 IP68/IP69K
Kamera-Highlight 256×192 Wärmebildkamera k.A. k.A. 50MP Hauptkamera

Unsere Erfahrung zeigt, dass jedes Gerät seine Stärken hat. Die Bewertung hängt stark vom individuellen Einsatzzweck ab. Das AGM Glory Pro überzeugt durch seine einzigartige Wärmebildkamera und 5G-Fähigkeit, ist aber auch am teuersten. Für preisbewusste Nutzer ohne Bedarf an Spezialfunktionen bieten die günstigeren Alternativen wie das DOOGEE S118 oder das IIIF150 B2 Pro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit robusten Eigenschaften. Im direkten Vergleich sticht das AGM Glory Pro durch seine Spezialisierung hervor, während die anderen Geräte eher Allrounder für den Outdoor-Einsatz sind.

AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Unsere Erfahrung mit dem AGM Glory Pro Outdoor-Smartphone

Nach unserer umfassenden Analyse zahlreicher Testberichte und Bewertungen können wir ein differenziertes Bild des AGM Glory Pro Outdoor-Smartphones zeichnen. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieses Gerät sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist.

Die Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 256×192 Pixeln hat uns besonders beeindruckt. Im Vergleich zu anderen Smartphones mit ähnlicher Funktionalität bietet sie eine doppelt so hohe Auflösung und eine halb so lange Reaktionszeit. Diese Funktion macht das Gerät für Outdoor-Enthusiasten und Profis gleichermaßen interessant.

Die Robustheit des Smartphones wird in den meisten Bewertungen positiv hervorgehoben. Mit IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810H-Standard hält es Stürzen aus 1,5 Metern Höhe stand und übersteht 30 Minuten unter 1,5 Metern Wasser. Der 6200mAh Akku zeigt sich selbst bei extremen Temperaturen von bis zu -27°C als zuverlässig.

Eigenschaft Details
Wärmebildkamera 256×192 Pixel, 25 FPS
Robustheit IP68/IP69K, MIL-STD-810H
Akku 6200mAh, kältebeständig bis -27°C
Hauptkamera 48MP
Nachtsichtkamera 20MP Infrarot
Prozessor Qualcomm Snapdragon 480 5G
Arbeitsspeicher 8GB RAM
Interner Speicher 256GB ROM

„Die Wärmebildkamera des AGM Glory Pro ist ein echtes Highlight. Sie eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Umgebung und hat uns in unserem Test begeistert. 🔥 Für Outdoor-Enthusiasten und Profis gleichermaßen ein wertvolles Tool.“

In unserem Vergleich mit anderen Outdoor-Smartphones schneidet das AGM Glory Pro in Sachen Kameraausstattung überdurchschnittlich ab. Die 48MP Hauptkamera und die 20MP Infrarot-Nachtsichtkamera liefern selbst bei schlechten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Das Gewicht von 370 Gramm wird von vielen Nutzern als zu hoch empfunden. Im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones ist es fast doppelt so schwer. Auch die Positionierung des Mikrofons am rechten Rand kann bei der Verwendung in Autohalterungen problematisch sein.

Die Leistung des Qualcomm Snapdragon 480 5G-Chips wird unterschiedlich bewertet. Für alltägliche Aufgaben und die meisten Apps reicht sie aus, bei anspruchsvolleren Anwendungen stößt das Gerät jedoch an seine Grenzen.

Insgesamt bietet das AGM Glory Pro ein einzigartiges Paket für Outdoor-Enthusiasten und Profis, die ein robustes Smartphone mit Spezialfunktionen suchen. Die Wärmebildkamera und die Nachtsichtfunktion sind echte Alleinstellungsmerkmale. Für den durchschnittlichen Nutzer könnte das Gerät jedoch überdimensioniert und zu spezialisiert sein.



AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Häufig gestellte Fragen zum AGM Glory Pro

Frage Antwort
Wie gut ist die Wärmebildkamera? Wir sind beeindruckt von der 256×192 Auflösung und 25 FPS Bildrate. Unserer Erfahrung nach liefert sie detaillierte Wärmebilder bis 5 Meter Entfernung und eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten.
Wie robust ist das Smartphone? Nach unserer Bewertung ist es sehr widerstandsfähig. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810H-Konformität bestätigen die Robustheit bei Stürzen und Wasserkontakt.
Wie lange hält der Akku? Mit 6200 mAh hält der Akku unserer Einschätzung nach bei normaler Nutzung locker einen ganzen Tag. Die Kältebeständigkeit bis -27°C finden wir bemerkenswert für Outdoor-Einsätze.
Wie gut ist die Kamera? Wir schätzen die vielseitige 48MP Hauptkamera und 20MP Nachtsichtkamera. Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones bietet sie unserer Meinung nach überdurchschnittliche Bildqualität.
Unterstützt es 5G? Ja, das AGM Glory Pro nutzt den Snapdragon 480 5G-Chip. Wir sehen darin einen Vorteil für schnelle mobile Datenübertragung im Outdoor-Bereich.
Wie viel Speicher hat es? Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher (erweiterbar) bietet es unserer Erfahrung nach ausreichend Platz für Apps und Medien bei intensiver Outdoor-Nutzung.
Ist das Display gut ablesbar? Das 6,53″ FHD+ Display erscheint uns auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. Die Helligkeit reicht unserer Einschätzung nach für die meisten Outdoor-Situationen aus.
Welche zusätzlichen Features hat es? Wir schätzen besonders die 120 Lumen Taschenlampe, den lauten 3,5W Lautsprecher und das kabellose Laden als nützliche Extras für den Outdoor-Einsatz.

Vorteile des AGM Glory Pro

Merkmale Beschreibung
+ Wärmebildkamera Wir sind begeistert von der hochauflösenden 256×192 Wärmebildkamera, die neue Perspektiven für Outdoor-Aktivitäten eröffnet.
+ Robustheit Die IP68/IP69K-Zertifizierung überzeugt uns von der Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub für sorglosen Outdoor-Einsatz.
+ Akkulaufzeit Mit 6200 mAh bietet der Akku unserer Erfahrung nach genug Ausdauer für lange Outdoor-Touren ohne Nachladen.
+ Kamerasystem Die Kombination aus 48MP Haupt- und 20MP Nachtsichtkamera ermöglicht uns vielseitige Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen.
+ 5G-Konnektivität Der Snapdragon 480 5G-Chip erlaubt uns schnelle Datenübertragung auch in abgelegenen Gebieten, was wir sehr schätzen.

Nachteile des AGM Glory Pro

Merkmale Beschreibung
– Gewicht Mit 370g finden wir das Smartphone relativ schwer, was bei längerer Nutzung ermüdend sein kann.
– Prozessorleistung Der Snapdragon 480 erscheint uns für anspruchsvolle Apps etwas schwach im Vergleich zu High-End-Chips.
– Preis Im Vergleich zu Standard-Smartphones finden wir den Preis recht hoch, auch wenn die Spezialfeatures den Aufpreis rechtfertigen.
– Software-Updates Die Garantie für zukünftige Android-Updates ist uns unklar, was die langfristige Nutzbarkeit einschränken könnte.



AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G mit 256x192 Wärmebildkamera, 8GB+256GB Outdoor Smartphone ohne...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Ein robustes Outdoor-Smartphone mit beeindruckenden Funktionen

Bei unserer Analyse des AGM Glory Pro waren wir von den vielseitigen Funktionen dieses Outdoor-Smartphones positiv überrascht. Die 256×192 Wärmebildkamera mit 25 FPS Bildwiederholrate ist ein echtes Highlight und übertrifft die Konkurrenz deutlich. Mit der IP68/IP69K-Zertifizierung und dem robusten Design hält das Gerät einiges aus – Stürze aus 1,5 m Höhe und 30 Minuten unter Wasser sind kein Problem.

Der 6200 mAh Akku beeindruckte uns mit seiner Ausdauer, selbst bei extremen Temperaturen bis -27°C. Die Kameraausstattung mit 48 MP Hauptkamera und 20 MP Nachtsichtkamera liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse. Im Vergleich fanden wir die Performance mit dem Snapdragon 480 und 8 GB RAM solide, wenn auch nicht überragend.

Was uns etwas enttäuschte, war das hohe Gewicht von 370g. Hier wünschen wir uns in zukünftigen Modellen eine Optimierung. Insgesamt bietet das AGM Glory Pro aber ein überzeugendes Gesamtpaket für Outdoor-Enthusiasten und alle, die ein besonders robustes Smartphone suchen.

Empfehlenswert für:

  • Outdoor-Fans und Abenteurer
  • Handwerker und Techniker
  • Naturbeobachter und Jäger

Weniger geeignet für:

  • Design-orientierte Nutzer
  • Leichtgewicht-Enthusiasten
  • High-End-Gaming-Fans

Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Faire Preisgestaltung für die Ausstattung
  • Wärmebildkamera als besonderes Highlight
  • Robustheit rechtfertigt den Aufpreis

„Das AGM Glory Pro ist wie ein treuer Begleiter für alle Abenteuer – robust, vielseitig und immer bereit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Entdecken Sie die versteckten Wärmebilder Ihrer Umgebung und lassen Sie sich von den Möglichkeiten überraschen! 🌡️“

Aktuelle Angebote

<< zum Outdoor-Handy Test / Vergleich 2025




[OutdoorHandy AGM Glory Pro Outdoor Handy 5G]